Ablauf
Anfangszeit
8:45 - 09:00 Uhr.
Morgenkreis
Um 09:00 Uhr beginnen wir im Morgenkreis mit der Begrüssung und unserem Morgenlied.
Werken
Eine vorbereitete Umgebung und spezielle Werkangebote fördern die Kreativität und die Phantasie der Kinder. Mit den unterschiedlichsten Materialien wird geformt und gestaltet.
Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz nach dem Leitspruch "Hilf mir, es selbst zu tun", sollen die Kinder sonstige Fertigkeiten selber entdecken und zum Ausdruck bringen.

Znüni
In der Spielgruppe ist der gemeinsame Znüni ein geschätztes Ritual. Gemeinsam essen macht Spass und verbindet.


Freispiel
Spielen heisst für ein Kind, auf Entdeckungsreise zu gehen und die Umgebung und die Welt zu erkunden. Es bedeutet auch, sich selbst und andere Kinder sowie Spielmaterialien und deren Beschaffenheit kennenzulernen.

Spielen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine glückliche und gute Entwicklung im geistigen, kreativen, sozialen und emotionalen Bereich. Daher nimmt das Freispiel einen grossen und wichtigen Stellenwert in unserem Morgensablauf ein. Das freie Spielen lässt unabhängige, eigene Aktivitäten des Kindes zu. So kann es ganz nach seinen Bedürfnissen völlig selbstständig bestimmen, was es tun möchte.
Zum Abwechslung bitten wir die Kinder Bewegungsspiele.

Abklingen und Abschied
Um 11:00 Uhr nach dem Freispiel und dem Aufräumen, setzen wir uns jeweils zusammen, um unseren Morgen mit einer spannenden Geschichte abzuschliessen.

Am Schluss singen wir unserem Abschiedslied und verabschieden wir uns.
Social medias: